Übersicht der INGRADA GIS-Lösungen

INGRADA – modernes GIS

Für Verwaltungen, Betriebe und Büros

JETZT MEHR ERFAHREN

INGRADA mobile

INGRADA mobile

Mobiles GIS im praktischen Einsatz

mehr erfahren

BaumManager - Professionelle Baumkontrollen auf Smartphone und Tablet

BaumManager

Professionelle Baumkontrollen auf dem Smartphone

mehr erfahren

Funktionsmodul Höhendienst

Funktionsmodul Höhendienst

Plattformunabhängiger, webbasierter Höhendienst - basierend auf DGM1 Höhendaten

mehr erfahren

News

Rückblick auf die INGRADA Tagung in der Stadthalle Wetzlar

Volle Reihen, lebendige Gespräche und praxisnahe Einblicke machten die INGRADA-Tagung in der Stadthalle Wetzlar zu einem intensiven und erkenntnisreichen Tag. Deutlich wurde dabei, wie groß das Interesse an digitalen Lösungen für Verwaltung und Planung ist. Anwender und Partner nutzten die Gelegenheit, sich über Neuerungen zu informieren, Erfahrungen auszutauschen und frische Ideen für ihre tägliche Arbeit mitzunehmen.

Einladung zur INGRADA Tagung

Eine informative Mischung aus praxisnahen Workshops, spannenden Vorträgen und einer abwechslungsreichen Fachausstellung erwarten Sie bei unserer diesjährigen INGRADA Tagung am 04. September 2025 in der Stadthalle Wetzlar, zu der wir Sie hiermit ganz herzlich einladen.

Effiziente Datenerfassung direkt vor Ort mit INGRADA mobile

INGRADA mobile macht die digitale Erfassung von Geodaten so einfach wie nie zuvor – direkt vor Ort und unabhängig von den Gegebenheiten. Ganz gleich, ob Sie Flurstücksinformationen, Eigentümerdaten oder Bestandsdaten von Leitungen, Bauwerken oder Bäumen benötigen – alle relevanten Informationen sind in Abhängigkeit der Benutzerrechte jederzeit auf Ihrem Smartphone oder Tablet direkt vor Ort verfügbar.

INGRADA Online Schulungen 2025

Nutzen Sie unsere breit gefächerten Schulungsangebote um Ihre Kenntnisse in INGRADA, AEM und BaumManager zu erweitern. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Alle Infos und Termine finden Sie unter: www.ingrada.de/schulungen.html.

Neue Termine: Online-Seminare 2025

In unseren Online-Seminaren zeigen wir Ihnen anhand praxisbezogener Beispiele nützliche Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von INGRADA. Melden Sie sich schon jetzt über unseren Veranstaltungskalender unter https://www.ingrada.de/termine.html an und reservieren Sie sich Ihre kostenfreie Teilnahme.

Erfolgreiche INGRADA Anwendertagung in Bad Rappenau

Ein rundum gelungener Tag! Am 11.12.2024 haben Softplan und die INGRADA Service GmbH die INGRADA Anwendertagung in Bad Rappenau veranstaltet. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in die neuesten Funktionen von INGRADA web, INGRADA Desktop und den mobilen Lösungen.

1000fach im Einsatz

INGRADA ist das ämterübergreifende Geografische Informationssystem (GIS) für Verwaltungen, Betriebe und Büros.

Schon jetzt ist INGRADA bei weit über 1000 Kommunen sowie bei mehr als 300 Betrieben, Stadtwerke, Landkreisen und Ingenieurbüros im Einsatz. Die Werkzeuge von INGRADA unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter effektiv bei ihren täglichen Aufgaben. Durch die individuelle Erweiterbarkeit mit standardisierten Applikationen, Workflows und Funktionen kann die komplette Infrastruktur der Gemeinde in einer Karte übersichtlich und komfortabel dargestellt und verwaltet werden.

Diese und über weitere 1000 Kommunen, Büros und Verwaltungen vertrauen INGRADA

Wir begrüßen unsere Neukunden

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir informieren sie mit dem regelmäßigen Softplan Newsletter über Veranstaltungen, aktuelle Themen und Neuerungen rund um INGRADA. Mit den Service News erhalten Sie Informationen über Patches, veröffentlichte Programmversionen und technische News. Melden Sie sich gleich ganz unverbindlich an. Sie können den Newsletter jederzeit per E-Mail oder auf ingrada.de/abbestellen.html wieder abbestellen.

Bitte addieren Sie 5 und 5.

Hinweise zur Anmeldung zum Newsletter-Versand:
Sie erhalten eine sogenannte Double-Opt-In-E-Mail, in der Sie um Bestätigung der Anmeldung zum Newsletter-Versand gebeten werden. Sie können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen (sogenanntes Opt-Out). Einen Abmeldelink finden Sie in jedem Newsletter.
Ausführliche Informationen zum Newsletter-Versand sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.